Einsatz Nr. 34 14.12.2023
Einsatzart |
Haubschrauberlandung sichern |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
06:51 Uhr |
Einsatzdauer |
20min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, Polizei, Rettungsdienst, Notarzt |
Einsatzbericht
|
Einsatz Nr. 33 12.12.2023 Brand
Einsatzart |
Gebäudebrand |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
12:28 Uhr |
Einsatzdauer |
165min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, FFW Sandizell, FFW Langenmosen, FFW Schrobenhausen, Kreisbrandinspektion, Polizei, Rettungsdienst |
Einsatzbericht |
Einsatz Nr. 32 08.12.2023 THL
Einsatzart |
|
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
15:37 Uhr |
Einsatzdauer |
60min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, Polizei |
Einsatzbericht Wir wurden in Kooperation mit der FFW Klingsmoos von der Polizei alarmiert, da ein Traktor mit zwei Anhänger ein paar Telefonleitungen abgerissen hat und Masten mit umgerissen hat. Wir räumten mit den Kollegen aus Klingsmoos die Straße und den Gehweg frei. Danach konnten wir den Einsatz beenden. |
Einsatz Nr. 31 02.12.2023 Thl klein
Einsatzart |
Unwetter / Baum auf Fahrbahn |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
16:45 Uhr |
Einsatzdauer |
15min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Wir wurden telefonisch von einem vorbeifahrenden Autofahrer informiert, dass ein Baum durch die Schneelast umgeknickt ist und über den Gehweg und ca. 2 Meter auf der Straße liegt. Der Baum wurde von uns entfernt damit die Straße und der Gehweg wieder frei befahrbar war. |
Einsatz Nr. 30 02.12.2023 Thl klein
Einsatzart |
Unwetter/ Ast in Stromleitung |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
12:35 Uhr |
Einsatzdauer |
240min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Nachdem der erste Einsatz abgearbeitet war wurde uns durch die Leitstelle ein Folgeeinsatz übermittelt. Ast in Stromleitung hieß es .Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir zwei Baumgipfel die durch die Schneelast stark gebogen waren und dadurch die Stromleitung berührten, feststellen. Dabei kam es zu Funkenflug und einer Rauchentwicklung. Wir ließen den Netzbetreiber informieren und sicherten den Gefahrenbereich ab. |
Einsatz Nr. 29 02.12.2023 Thl klein
Einsatzart |
Unwetter |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
10:35 Uhr |
Einsatzdauer |
20min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Nach ergiebigen Schneefall wurdenwir zu mehreren Bäumen auf der Fahrbahn alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir einen Baum auf der Fahrbahn feststellen. Wir entfernten ihn damit die Straße wieder frei war. |
Einsatz Nr. 28 01.12.2023 Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzart |
Unterstützung Rettungsdienst |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
07:19 Uhr |
Einsatzdauer |
90min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
RTW, Notarzt |
Einsatzbericht
|
Einsatz Nr. 27 19.10.2023 Brand
Einsatzart |
|
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Berg im Gau |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
08:05 Uhr |
Einsatzdauer |
15 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Untermaxfeld, FFW Schrobenhausen, FFW Karlshuld, FFW Berg im Gau, Polizei, RTW |
Einsatzbericht Nach dem Eintreffen der örtlichen Feuerwehr konnte schnell Entwarnung gegeben werden und wir konnten den Einsatz abbrechen. |
Einsatz Nr. 26 06.10.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Amtshilfe |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
21:55 Uhr |
Einsatzdauer |
45 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
Polizei |
Einsatzbericht Wir wurden von der Polizei angefordert zur Amtshilfe. |
Einsatz Nr. 25 26.09.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
07:17 Uhr |
Einsatzdauer |
120 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Untermaxfeld, FFW Ehekirchen, Polizei Rettungsdienst, Kreisbrandinspektion |
Einsatzbericht
|
Einsatz Nr. 24 24.08.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
23:45 Uhr |
Einsatzdauer |
15 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Während des abarbeitens des ersten Einsatzes wurden wir über die Leitstelle über einen Folgeeeinsatz informiert. Gemeldet war Baum auf Fahrbahn in der Ludwigstraße. Nach Beendigung des ersten Einsatzes kontrollierten wir die Ludwigstraße und konnten keine Feststellung machen und beendeten diesen Einsatz. |
Einsatz Nr. 23 24.08.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
23:30 Uhr |
Einsatzdauer |
30 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Während eines Unwetters wurden wir zu einem Baum auf Fahrbahn alarmiert in der St. Wolfgang Str. Wir entfernten den Baum und reinigten die Straße. Wir beenden den Einsatz. |
Einsatz Nr. 22 31.07.2023 Brand
Einsatzart |
Flächenbrand |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
12:45 Uhr |
Einsatzdauer |
75 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, FFW Untermaxfeld, FFW Langenmosen, Polizei |
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Flächenbrand gerufen. |
Einsatz Nr. 21 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - Ludwigstraße |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
06:53 Uhr |
Einsatzdauer |
30 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Alarmiert wurden wir zu einem Baum auf dem Gehweg. |
Einsatz Nr. 20 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - St. Wolfgang Straße |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
03:30 Uhr |
Einsatzdauer |
30 min. |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Durch einen privaten Hinweis wurden wir drauf aufmerksam gemacht dass die St. Wolfgang Str. im Bereich Hausnr. 1-40 mehrere Äste (größere und kleinere) auf der Straße liegen. Wir fuhren die Einsatzstelle an und säuberten die Straße, das auch in diesem Bereich keine Gefährdung mehr war da war. |
Einsatz Nr. 19 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - Ludwigstr |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
03:00 Uhr |
Einsatzdauer |
30 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Schon war der nächste Einsatz zum abarbeiten, in der Ludwigstr. wo widerrrum ein Baum durch das Unwetter umgefallen war. Dieser wurde durch uns zerkleinert und im Grundstück des Eigentümers abgelegt, so dass auch hier wieder freie Fahrt möglich war. Es war aber noch nicht Schluss für heute Nacht. |
Einsatz Nr. 18 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - Achweg |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
02:30 Uhr |
Einsatzdauer |
|
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Durch die Kreiseinsatzzentrale wurden wir über den nächsten Einsatz informiert. Diesmal war es der Achweg wo ein Baum die Durchfahrt versperrte. Wir entfernten ihn von der Straße. |
Einsatz Nr. 17 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - Lampertshofener Weg |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
02:00 Uhr |
Einsatzdauer |
15 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Durch die Kreiseinsatzzentrale wurden wir zum nächsten Einsatz geschickt. Im Lampertshofener Weg lagen mehrere Bäume auf bzw. über der Fahrbahn. Nach dem entfernen der Bäume und reinigen der Fahrbahn konnten wir den Einsatz beenden. |
Einsatz Nr. 16 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - Am Laich |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
|
Einsatzdauer |
15 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Auch am Laich waren Bäume/Äste auf der Fahrbahn, die wir im Zuge der Aufräumarbeiten entfernten und die Straße somit wieder freibefahrbar war. |
Einsatz Nr. 15 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos - Erlengraben |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
01:00 Uhr |
Einsatzdauer |
15 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Im Laufe der Aufräumarbeiten nach dem Umwetter erhielten wir von der Kreiseinsatzzentrale den Folgeeinsatz am Erlengraben in Klingsmoos. Da die Kameraden aus Klingsmoos bei einem Einsatz gebunden waren übernahmen wir die Aufräumarbeiten und reinigten die Fahrbahn damit sie für den Verkehr wieder frei war. |
Einsatz Nr. 14 12.07.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos - St. Wolfgang Straße |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
01:15 Uhr |
Einsatzdauer |
45 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Nachdem wir für einen Unfall nach Klingsmoos alarmiert waren ist die St.Wolfgang Straße nicht freibefahrbar gewesen. Da durch das aktuelle Unwetter mehrere Bäume auf der Fahrbahn lagen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und begannen mit dem freiräumen der Straße. Die Bäume/Äste legten wir auf den neben der Fahrbahn verlaufenden Radweg und Grünstreifen ab. Das abgelegte Material wurde durch uns abgesichert. Im Laufe des Einsatzes hatten wir festgestellt dass in Richtung Langenmosen kurz nach dem Ortsende noch drei weitere Bäume lagen die wir dann auch anschließend von der Straße räumten. |
Einsatz Nr. 13 12.07.2023 Verkehrsunfall
Einsatzart |
|
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
00:30 Uhr |
Einsatzdauer |
15 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, Rettungsdienst |
Einsatzbericht Wir wurden nach Klingsmoos zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Als wir in der St. Wolfgang Straße fuhren waren durch das aktuelle Unwetter mehrere Bäume auf der Straße und kein durchkommen unsererseits möglich. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung der FFW Klingsmoos brachen wir die Einsatzfahrt ab. |
Einsatz Nr. 12 23.06.2023 Brand
Einsatzart |
Brand Trafo |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
14:22 Uhr |
Einsatzdauer |
60 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Obermaxfeld, FFW Untermaxfeld, KBI, RTW, Polizei, Energieversorger |
Einsatzbericht Über Funk hieß es dass es einen Funkenflug an einer Stromleitung gab und ein Strommasten brennt. Der Melder wartete an der Straße auf uns. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir feststellen dass durch den Wind bei einem Strommasten die Leitungshalter heruntergebrochen sind. Dabei sind die Leitungen zusammen gekommen und es kam zu einem Funkenflug wobei der Mast leicht geraucht hat. Nach dem Eintreffen des Energieversorgers an der Einsatzstelle und Rücksprache mit ihm wurde die Einsatzstelle ihm übergeben und wir konnten wieder einrücken. |
Einsatz Nr. 11 22.06.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Baum auf der Straße |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
22:13 Uhr |
Einsatzdauer |
30 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos |
Einsatzbericht Alarmiert wurden wir mit den Kameraden aus Klingsmoos zu einem Baum auf der Straße. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir feststellen dass zwei Birken auf einem Grundstück schräg standen. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnten wir die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen, da von den Bäumen keine Gefahr aus ging. Die Kameraden sperrten den Bereich um den Baum ab und übergaben die Einsatzstelle dem Eigentümer. |
Einsatz Nr. 10 06.06.2023 Technische Hilfe
Einsatzart |
Verkehrsunfall LKW |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
15:10 Uhr |
Einsatzdauer |
75 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, FFW Ehekirchen, FFW Untermaxfeld, FFW Sandizell, Polizei, Rettungshubschrauber, Rettungsdienst, Notarzt, KBR; KBM |
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung nach Klingsmoos alarmiert. EIn LKW ist in den Graben gerutscht. Wir haben die Erstversorgung und die Absicherung der Unfallstelle vorgenommen. Nachdem die Polizei die Einsatzstelle übernommen hat konnten wir den Einsatz beenden. |
|
Einsatz Nr. 9 03.06.2023 Brand
Einsatzart |
Brennender Baum |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Klingsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
0:29 Uhr |
Einsatzdauer |
120 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, FFW Sandizell, FFW Grimolzhausen, FFW Ehekirchen FFW Schrobenhausen, Notarzt, Rettungsdienst, KBI, Landratsamt |
Einsatzbericht Beim Eintreffen begannen wir sofort mit dem Aufbau einer Wasserversorgung für die Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf übernahmen wir dann vom Nachbargrundstück aus die die Brandbekämpfung und kontrollierten das DG vom Pferdestall unter PA mit WBK. Es stellte sich schnell heraus dass es nur verraucht war und kein Feuer / Glutnester war. Nachdem der Brand gelöscht war, ein schrägstehender angebrannter Baum gefällt (Brand im Stamminneren da er hohl war) und abgelöscht war, konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 2,5 Stunden verlassen und unser Auto wieder einsatzklar machen. |
Einsatz Nr. 8 09.03.2023 Rauchentwicklung
Einsatzart |
Rauchentwicklung Gebäude |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Langenmosen |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
19:48 Uhr |
Einsatzdauer |
10 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Es stellte sich jedoch schnell heraus dass die Kollegen aus Langemosen eine Atemschutzübung abhalten und daher ein Gebäude verrauchten. Der Einsatz konnte sofort wieder abgebrochen werden. |
Einsatz Nr. 7 03.03.2023 Unterstützung
Einsatzart |
Unterstützung Rettungsdienst |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
15:11 Uhr |
Einsatzdauer |
60 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Schrobenhausen, Rettungswagen, Notarzt |
Einsatzbericht Wir wurden heute, zusammen mit den Kollegen der FFW Schrobenhausen, zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Eine Patientin musste möglichst rasch und schonend nach unten/draußen zum Rettungswagen transportiert werden. Dies war mithilfe der Drehleiter schnell und schonend umzusetzen. |
|
Einsatz Nr. 6 28.01.2023- Brand-Nachschau
Einsatzart |
Brand-Nachschau |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
23:30 Uhr |
Einsatzdauer |
30 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Nachschau bei dem Brandobjekt vom Nachmittag. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera. Da es keine Auffälligkeiten gab verschalten wir das Gebäude wieder und rückten ab. |
Einsatz Nr. 5 28.01.2023- Brand
Einsatzart |
Brand |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
22:00 Uhr |
Einsatzdauer |
381 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, FFW Schrobenhausen, FFW Langenmosen, FFW Untermaxfeld, Rettungsdienst |
Einsatzbericht Wir wurden heute zu einem Saunabrand gerufen. Nach dem Eintreffen und der ersten Erkundung der Einsatzstelle ließen wir sofort 8 Atemschutzgeräteträger nachalarmieren. Unsere ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger begannen sofort mit der Brandbekämpfung mit zwei C-Rohre von aussen um ein Übergreifen der Flammen auf dem Dachstuhl zu verhindern. Die inzwischen eingetroffenen Kameraden der FFW Untermaxfeld starteten sofort einen Innenangriff über die Haustür. Desweiteren wurde die Drehleiter der Feuerwehr Schrobenhausen in Stellung gebracht dass sie bei Bedarf kurzfristig eingreifen kann. Im Laufe des Einsatzes waren bis zu vier Trupps gleichzeitig im Gebäude zur Brandbekämpfung und Ausräumarbeiten des Brandgutes um alle Glutnester zu finden. Desweiteren wurde der Dachstuhl usw. kontrolliert. Da es sich um ein Holzhaus/ Fertighaus handelte mussten im Bereich des Dachbodens ein paar Rigibsplatten geöffnet werden um sicherzustellen dass sich keinerlei Glutnester dahinter befanden. Nach ca. 1,5 Std. konnten die ersten Kräfte die Einsatzstelle verlassen und ihre Autos wieder einsatzklar machen. Nachdem alle Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen hatten übernahmen wir die Brandwache und kontrollierten in regelmäßigen Abständen das Gebäude mit der Wärmebildkamera und markierten uns die kritischen Punkte. Gegen 21:30 Uhr verließen wir die Einsatzstelle da es keine Auffälligkeiten mehr gab und die Temperatur deutlich gesenkt war. Wir machten uns auf den Weg zum Feuerwehrgerätehaus um unser Auto einsatzklar zu machen und unsere Geräte zu säubern. |
Einsatz Nr. 4 27.01.2023 Brandmeldeanlage
Einsatzart |
Brandmeldeanlage |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
15:55 Uhr |
Einsatzdauer |
25min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Klingsmoos, FFW Schrobenhausen, KBM |
Einsatzbericht Wir wurden heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Kurz vor dem Eintreffen am Einsatzort wurden wir von den Kollegen aus Klingsmoos abbestellt da es sich um einen Fehlalarm handelte. |
Einsatz Nr. 3 18.01.2023- Technische Hilfeleistung
Einsatzart |
THL |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
18:00 Uhr |
Einsatzdauer |
120 min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
|
Einsatzbericht Wir wurden telefonisch von der Enkeltochter einer älteren Frau informiert, dass bei ihrer Oma ca. 10 cm Wasser im kopmletten Keller steht. Wir wurden gefragt ob wir eine Möglichkeit haben bzw. wir beim auspumpem unterstützen können. Wir fuhren mit zwei Mann und einen Wassersauger zu der Frau und unterstützen sie beim auspumpen. Nach gut 1,5 Stunden war soweit alles erledigt. |
Einsatz Nr. 2 02.01.2023- Technische Hilfeleistung
Einsatzart |
First Responder |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
12:38 Uhr |
Einsatzdauer |
20min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
Rettungswagen, Notarzt |
Einsatzbericht Nach dem Ende des ersten Einsatzes und einrücken im Feuerwehrhaus hat die Leitstelle über Funk gefragt ob wir einen First Responder übernehmen können - die Betreuung der betroffenen Person bis zum Eintreffen des Notarzt und des RTW übernehmen. |
Einsatz Nr. 1 02.01.2023- Technische Hilfeleistung
Einsatzart |
laufende Reanimation |
Kurzbericht |
|
Einsatzort |
Ludwigsmoos |
Einsatzbeginn |
Ludwigsmoos 43/1 |
Einsatzende |
12:18 Uhr |
Einsatzdauer |
60min |
Zusätzliche anwesende Kräfte |
FFW Berg im Gau, Rettungswagen, Notarzt |
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zur laufenden Reanimation alarmiert. |